Themenbereich Bildgebung
Kardio-CT Grundkurs
13.09.2025, Weinheim
Allgemein
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. Grigorios Korosoglou
Gebühr für DGK-Mitglieder / für Nicht-Mitglieder
520,00 € / 545,00 €
Fortbildungspunkte
Die Veranstaltung wurde zur Anerkennung bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg eingereicht und mit 7 CME-Punkten in der Kategorie A bewertet.
Für diesen Kurs sind mehr als 6 freie Plätze verfügbar.
die kardiale Computertomografie (CT) hat in den letzten Jahren im Zuge einer rasanten technischen Entwicklung eine immer höhere diagnostische Präzision bei immer geringeren Strahlen- und Kontrastmittelexposition erreicht. Dadurch stellt die kardiale CT heutzutage bei vielen klinischen Fragestellungen wie bei der koronaren Herzkrankheit (KHK) den Referenzstandard der modernen, nicht-invasiven Diagnostik.
So gelingt beispielsweise der Ausschluss oder Nachweis einer beginnenden oder relevanten KHK innerhalb weniger Sekunden bei einem Großteil der Patient:innen auf nicht-invasivem Wege und mit hoher diagnostischer Genauigkeit. Auch der prognostische Stellenwert der kardialen inzwischen durch zahlreiche Studien belegt und klinisch etabliert.
Kontakt DGK-Akademie: Nina Bonkowski – 0211- 600 692 63
Weitere Informationen finden Sie hier im Programmflyer.
Relevant für die Zusatzqualifikation
Kardiale Computertomographie
(K-CT)
Kardiale Computertomographie
(K-CT)
Relevant für Junge Kardiologen