Themenbereich Herzinsuffizienz
On-demand Herzinsuffizienz - Update 2025
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. Norbert Frey
Prof. Dr. Sabine Genth-Zotz
Gebühr für DGK-Mitglieder / für Nicht-Mitglieder
90,00 € / 90,00 €
Fortbildungspunkte
Die Veranstaltung wurde zur Anerkennung bei der Ärztekammer Nordrhein eingereicht und mit 4 CME-Punkten in der Kategorie D bewertet.
In Diagnostik und Therapie der Herzinsuffizienz hat es in den letzten Jahren rasche Fortschritte gegeben, die uns immer mehr Möglichkeiten an die Hand geben, unsere Patienten besser und individueller zu behandeln. In diesem Akademie-Kurs wollen wir daher ausgehend von neuen Erkenntnissen zur Pathophysiologie die Bedeutung der präzisen Diagnostik genauer beleuchten. Anschließend werden die neuen Therapieoptionen erörtert, zunächst die jüngsten Innovationen der Pharmakotherapie. Auch bei der Behandlung der schweren „Endstage“ Herzinsuffizienz gibt es neue Entwicklungen, z. B. im Bereich der Herzunterstützungssysteme, die wir mit Ihnen besprechen wollen.
Kontakt DGK-Akademie: Julia Hansmann – 0211- 600 692 22
Programm
Relevant für die Zusatzqualifikation
Herzinsuffizienz (HI)
Herzinsuffizienz (HI)
Relevant für Junge Kardiologen




