Themenbereich Kardiologie allgemein

Einsatz der Spiroergometrie im Sport

28.11.2025 - 29.11.2025, Hamburg

Allgemein

Wissenschaftliche Leitung
Priv.-Doz. Dr. David Niederseer
Dr. Amaar Ujeyl

Gebühr für DGK-Mitglieder / für Nicht-Mitglieder
600,00 € / 625,00 €

Fortbildungspunkte
Die Veranstaltung wurde zur Anerkennung bei der Ärztekammer Hamburg eingereicht und mit 17 CME-Punkten in der Kategorie A bewertet.

Dieser Kurs ist ausgebucht, Sie können sich jedoch auf die Warteliste setzen lassen.

Die Spiroergometrie ist ein bewährtes diagnostisches Werkzeug in der kardiovaskulären Medizin, der Pulmologie und der Sportmedizin, die nicht zuletzt durch die zunehmende Wertschätzung der Sportkardiologie als Subdisziplin der Kardiologie eine wachsende Bedeutung erhält. In Ergänzung zu den bewährten Kurs-Formaten möchten wir Ihnen in unserem Praxis-orientierten Kurs den Einsatz der Spiroergometrie im Grenzbereich von Sportmedizin und Kardiologie in Therapie und Praxis näherbringen. Dabei werden wir neben den essentiellen physiologischen Grundlagen insbesondere auf sportkardiologische Aspekte eingehen und zudem sehr anwendungsorientiert in praktischen Beispielen die Möglichkeiten der Spiroergometrie als Werkzeug der Trainingssteuerung im Amateur- und Profi-Sport herausarbeiten.

Weitere Informationen finden Sie hier im Programmflyer.

Kontakt DGK-Akademie: Nina Bonkowski – 0211- 600 692 63

Programm

Digital für iCal

Download als PDF